In Spanien darf man nur bei weißen Parkflächenmarkierungen kostenlos parken, sofern es nicht durch Beschilderung ( z.b. Taxi ) verboten bzw. eingeschränkt ist.
Blau markierte Parkflächen sind kostenpflichtig, gelbe Markierung bedeutet Parkverbot.
In der grünen Parkzone dürfen nur Anwohner Parken, in der orangen Parkzone nur Bewohner der jeweiligen Gemeinde bzw. öffentliche Fahrzeuge. Bei letzterem liegen diese Parkräume häufig in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, hier sollen Touristen den Einheimischen den zum einkaufen notwendigen Parkraum nicht wegnehmen. ( Frau müsste dann den großen Einkauf zum weit entfernten Fahrzeug schleppen )
Auf Plätzen steht manchmal ein großes weißes Schild mit Text in spanisch, da kann zum Beispiel draufstehen das Mittwochs Markt dort ist und Parken an diesem Tag verboten ist, ohne das ein Parkverbots Zeichen bzw Schild mit Zusatzschild vorhanden ist.
Falsch Parken kostet oft über 100 € Bußgeld, manchmal auch 300 € ( siehe googel Ergebniss bei Parken in Pula ( Kroatien etc. )
Nach unserem Aufbruch in Cordoba bedeutet die “Lehre der Farben ) nun endgültig, das wir nur mit dem öffentlichen Bus in die Innenstädte fahren.
|